• Авторизация


Без заголовка Dlja_dnevnika 17-09-2006 15:14


[202x250]

ПАРАДОКСЫ ДОСТИЖЕНИЯ УСПЕХА:

- не бойся ошибиться... и начнешь действовать успешно...
- Не старайся заснуть... и бессонница покинет тебя!
- не кричи... кричащего не слышно...
- извиняйся... люди начнут тебя уважать...
- промолчи... и все почувствуют твою силу...
- уступи... и будешь победителем...
- не старайся произвести впечатление... и ослепишь обаянием...
- Не защищайся... и обретешь величие!
- Не борись..., ибо ты неизбежно становишься тем, против чего ты борешься. Слишком много силы приводит к обратному результату

комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии
Без заголовка Dlja_dnevnika 16-09-2006 18:40


стиреть
комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии

Без заголовка Dlja_dnevnika 16-09-2006 10:29


background

Читать далее...
комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии
Без заголовка Dlja_dnevnika 03-09-2006 23:35


http://music-portal.com.ru/index.php
комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии
Без заголовка Dlja_dnevnika 30-08-2006 20:28


Ваш текст

комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии
Без заголовка Dlja_dnevnika 29-08-2006 17:18


justify
Blocksatz. Alle Zeilen haben die gleiche Länge.

Dieser Text ist . . . . Normaler Text. . . . . . Normaler Text. . . . . . . . .Normaler Text . . . . . Normaler Text. . . . . Normaler Text. . . . . . .Normaler Text . . . . . .Normaler Text . . . . .Normaler Text . . . . .Normaler Text . . . . Normaler Text. . . . . .Normaler Text . . . . . Normaler Text. . . . . .Normaler Text . . . . . . Normaler Text. . . . . . .Normaler Text . . . . . . .Normaler Text . . ........Normaler Text...............Normaler Text...........Normaler Text..... .Normaler Text . . . Normaler Text. . . . . ..Normaler Text . . ..........Normaler Text......... ..........Normaler Text..... ...............Normaler Text........ ................Normaler Text....Normaler Text.......Normaler Text....... . .Normaler Text . . . . Normaler Text. . . . . . . . Normaler Text. . . . . . . . . . . .Normaler Text . . . . . .Normaler Text . . . . . .Normaler Text . . . . mit text-align:center formatiert.






--


Kein Zeilenumbruch innerhalb der Zelle Kein Zeilenumbruch innerhalb der Zelle Kein Zeilenumbruch innerhalb
комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии
Без заголовка Dlja_dnevnika 29-08-2006 17:15


Zeichenabstand 5pt




Zeichenabstand 2pt






--


left
Linksbündig

Dieser Text ist mit text-align:center formatiert.



------------------

right
Rechtsbündig


Dieser Text ist mit text-align:center formatiert.



-----------------

center
Zentriert

-

Dieser Text ist mit text-align:center formatiert.

комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии
Без заголовка Dlja_dnevnika 29-08-2006 17:13



---

..твой текст... твой текст твой текст.


..твой текст твой текст твой текст.


..твой текст твой текст твой текст твой текст.



--





1 2 3 4 5 6 7 8 9 0





1 2 3 4 5 6 7 8 9 0

комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии
Без заголовка Dlja_dnevnika 29-08-2006 17:09


http://www.css4you.de/tableproperty.html

http://www.angelfire.com/fl5/html-tutorial/fontlist.htm


Ein Text mit "kleinen" Großbuchstaben



---





Zeilenhöhe 20px
Zeilenhöhe 20px Zeilenhöhe 20px


Zeilenhöhe 20px
Zeilenhöhe 20px Zeilenhöhe 20px


Zeilenhöhe 20px
Zeilenhöhe 20px Zeilenhöhe 20px


Zeilenhöhe 20px
Zeilenhöhe 20px Zeilenhöhe 20px


комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии
Письмо любимому Dlja_dnevnika 27-08-2006 16:37



[показать] [показать] [показать] [показать]

Здравствую, милый! Я долго ждала, но моё терпение лопнуло, как шина автомобиля.Как взгляну на твоё фото, которого у меня нет, сердце бьётся, как футбольный мяч во время отдыха футболиста.Посылаю тебе своё фото, которое потеряла в прошлом году.Храни его и помни обо мне, как собака о палке.Дорогой, я буду любить тебя пока бьётся сердце моего покойного дедушки.Твой образ стоит передо мной, как мусор на перекрёстке.Клянусь любить тебя до последней доски моего забора, который згорел в 1812 г. во время нашествия Наполеона.Пока всё.Жму ручку двери с обратной стороны.

[показать]

комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии
Как строить отношения? Dlja_dnevnika 26-08-2006 15:52


...........................
комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии
Без заголовка Dlja_dnevnika 23-08-2006 23:41


Links die normale Grafik, rechts mit FlipH()-Filter:



[показать] [показать]

[показать] [показать]

Erläuterung:
Mit filter:FlipH() bewirken Sie die horizontale Spiegelung. Geeignet ist der Filter für Grafiken in HTML. Dieser Filter erwartet keine Parameter.


комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии
Без заголовка Dlja_dnevnika 23-08-2006 23:38


Links die normale Grafik, rechts mit Gray()-Filter:



[показать] [показать]

[200x240] [200x240]

Erläuterung:
Mit filter:Gray() können Sie Graustufen erzwingen. Geeignet ist der Filter besonders für Grafiken. Dieser Filter erwartet keine Parameter.
комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии
Без заголовка Dlja_dnevnika 23-08-2006 23:33




TEXT TEXT TEXT



-----------------------------------------------------------------------------

Links die normale Grafik, rechts mit FlipV()-Filter:



[показать] [показать]

Erläuterung:
Mit filter:FlipV() bewirken Sie die vertikale Spiegelung. Geeignet ist der Filter für Grafiken in HTML. Dieser Filter erwartet keine Parameter.
комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии
Без заголовка Dlja_dnevnika 23-08-2006 23:23


Links die normale Grafik, rechts mit Mask()-Filter:



[показать] [показать]

[показать] [показать]

Erläuterung:

Mit filter:Mask() können Sie für eine transparente GIF-Grafik eine Transparenzmaske definieren. Der Filter erwartet folgenden Parameter:

color steht für eine Farbangabe.

---------------------------------------------------------------------------------

Links die normale Grafik, rechts mit Invert()-Filter:



[200x300] [200x300]

Erläuterung:
Mit filter:Invert() können Sie invertieren. Geeignet ist der Filter besonders für Grafiken. Dieser Filter erwartet keine Parameter.

комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии
Без заголовка Dlja_dnevnika 23-08-2006 23:21


Links die normale Grafik, rechts mit XRay()-Filter:





Erläuterung:

Mit filter:XRay() können Sie den Fotonegativ-Effekt erzwingen. Dieser Filter erwartet keine Parameter.

-------------------------------------------------------------------------------

Wave-Text


example


example


Erläuterung:

Mit filter:Wave() können Sie eine wellenartige Verzerrung definieren. Dieser Filter erwartet folgende Parameter:

freq steht für die Wellenfrequenz. Je höher der Wert, desto kleiner die Wellen, je niedriger, desto größer die einzelnen Wellen. Praxisnah sind etwa Werte zwischen 5 und 50.

lightstrength steht für die Stärke des Lichts im Welleneffekt in Prozent. Werte zwischen 0 und 100.

phase steht für den Beginn der Sinus-Wellenphase in Prozent. Werte zwischen 0 und 100. Bei 0 beginnt der Welleneffekt normal, bei 25 etwa beginnt er bei 90°.

strength steht für die Stärke des gesamten Effekts. Praxisnah sind z.B. Werte zwischen 1 und 10.

add steht für die Anzeige der Originalgrafik. add=1 bewirkt, dass die Originalgrafik zu der verzerrten Grafik hinzugefügt wird. Bei add=0 wird die Originalgrafik nicht hinzugefügt.
комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии
Без заголовка Dlja_dnevnika 23-08-2006 23:19


Allgemeines zu Filtern

Die hier vorgestellten Eigenschaften kommen aus dem Bereich der Bildbearbeitung. Die Filter berechnen Effekte, die sich auf geeignete Objekte anwenden lassen.

Durch diese Filter werden zwar sehr interessante optische Effekte möglich. Auch kunstvolle Textgestaltung ist damit möglich, was manche Grafik ersparen hilft. Dennoch sind all die Eigenschaften für Filter kein CSS-Standard und ein proprietäres Leistungsmerkmal des Internet Explorers. Andere Browser interpretieren diese Eigenschaften nicht.

Sie können für einzelne Elemente Filter angeben, die das Element dynamisch verändern. Das Prinzip ist immer das gleiche.

Beispiel:

[показать] [показать]

Erläuterung:

Mit filter: können Sie einen Effekt-Filter bestimmen. Hinter dem Doppelpunkt folgt der Aufruf eines Filters. Einige Filter erwarten Parameter, andere nicht. Die Parameter und Ihre Wertangaben zu den Filtern notieren Sie in Klammern unmittelbar hinter dem Filternamen, so wie im obigen Beispiel (strength=50) als Parameter an den Filter Blur() übergeben wird mit einem Gleichheitszeichen. Wenn ein Filter keine Parameter erwartet, notieren Sie trotzdem die Klammern, lassen den Inhalt dazwischen aber leer.

Sie können auch mehrere Filter kombinieren. Im zweiten der obigen Beispiele werden etwa die beiden Filter Blur() und FlipH() kombiniert. Dazu dürfen Sie nur einmal das Schlüssenwort filter: notieren. Zwischen diesem Schlüsselwort und dem nächsten Semikolon (; ) zum Abschließen der Stylesheet-Angabe können Sie mehrere Filter notieren. Trennen Sie die Filter durch ein Leerzeichen vor dem Namen des nächsten Filters, so wie im Beispiel vor FlipH().

Die Filter sind für die folgenden HTML-Elemente gedacht (bei anderen funktionieren sie nicht):

body (Effekt betrifft die gesamte angezeigte Seite)
button (Effekt betrifft die Schaltfläche)
div (Effekt betrifft den Bereich in Verbindung mit den Stylesheet-Angaben width: und/oder height: und/oder position: )
img (Effekt betrifft die referenzierte Grafik)
input (Effekt betrifft das Eingabefeld)
marquee (Effekt betrifft den Lauftext)
span (Effekt betrifft den Bereich in Verbindung mit den Stylesheet-Angaben width: und/oder height: und/oder position: )
table (Effekt betrifft die Tabelle)
td (Effekt betrifft die Datenzelle einer Tabelle)
textarea (Effekt betrifft das mehrzeilige Eingabefeld)
tfoot (Effekt betrifft den Fußbereich einer Tabelle)
th (Effekt betrifft die Kopfzelle einer Tabelle)
thead (Effekt betrifft den Kopfbereich einer Tabelle)
tr (Effekt betrifft die Zeile einer Tabelle)

[показать] [показать]

[показать] [показать]
комментарии: 0 понравилось! вверх^ к полной версии