• Авторизация


Без заголовка 23-08-2006 23:19 к комментариям - к полной версии - понравилось!


Allgemeines zu Filtern

Die hier vorgestellten Eigenschaften kommen aus dem Bereich der Bildbearbeitung. Die Filter berechnen Effekte, die sich auf geeignete Objekte anwenden lassen.

Durch diese Filter werden zwar sehr interessante optische Effekte möglich. Auch kunstvolle Textgestaltung ist damit möglich, was manche Grafik ersparen hilft. Dennoch sind all die Eigenschaften für Filter kein CSS-Standard und ein proprietäres Leistungsmerkmal des Internet Explorers. Andere Browser interpretieren diese Eigenschaften nicht.

Sie können für einzelne Elemente Filter angeben, die das Element dynamisch verändern. Das Prinzip ist immer das gleiche.

Beispiel:

[показать] [показать]

Erläuterung:

Mit filter: können Sie einen Effekt-Filter bestimmen. Hinter dem Doppelpunkt folgt der Aufruf eines Filters. Einige Filter erwarten Parameter, andere nicht. Die Parameter und Ihre Wertangaben zu den Filtern notieren Sie in Klammern unmittelbar hinter dem Filternamen, so wie im obigen Beispiel (strength=50) als Parameter an den Filter Blur() übergeben wird mit einem Gleichheitszeichen. Wenn ein Filter keine Parameter erwartet, notieren Sie trotzdem die Klammern, lassen den Inhalt dazwischen aber leer.

Sie können auch mehrere Filter kombinieren. Im zweiten der obigen Beispiele werden etwa die beiden Filter Blur() und FlipH() kombiniert. Dazu dürfen Sie nur einmal das Schlüssenwort filter: notieren. Zwischen diesem Schlüsselwort und dem nächsten Semikolon (; ) zum Abschließen der Stylesheet-Angabe können Sie mehrere Filter notieren. Trennen Sie die Filter durch ein Leerzeichen vor dem Namen des nächsten Filters, so wie im Beispiel vor FlipH().

Die Filter sind für die folgenden HTML-Elemente gedacht (bei anderen funktionieren sie nicht):

body (Effekt betrifft die gesamte angezeigte Seite)
button (Effekt betrifft die Schaltfläche)
div (Effekt betrifft den Bereich in Verbindung mit den Stylesheet-Angaben width: und/oder height: und/oder position: )
img (Effekt betrifft die referenzierte Grafik)
input (Effekt betrifft das Eingabefeld)
marquee (Effekt betrifft den Lauftext)
span (Effekt betrifft den Bereich in Verbindung mit den Stylesheet-Angaben width: und/oder height: und/oder position: )
table (Effekt betrifft die Tabelle)
td (Effekt betrifft die Datenzelle einer Tabelle)
textarea (Effekt betrifft das mehrzeilige Eingabefeld)
tfoot (Effekt betrifft den Fußbereich einer Tabelle)
th (Effekt betrifft die Kopfzelle einer Tabelle)
thead (Effekt betrifft den Kopfbereich einer Tabelle)
tr (Effekt betrifft die Zeile einer Tabelle)

[показать] [показать]

[показать] [показать]
вверх^ к полной версии понравилось! в evernote


Вы сейчас не можете прокомментировать это сообщение.

Дневник Без заголовка | Dlja_dnevnika - все для дневника | Лента друзей Dlja_dnevnika / Полная версия Добавить в друзья Страницы: раньше»