• Авторизация


Антикварный фарфор 30-09-2011 11:40 к комментариям - к полной версии - понравилось!

Это цитата сообщения ВЕнеРИН_БАШМАЧОК Оригинальное сообщение

Антикварный фарфор, фаянс, майолика.Тарелка. - ч.14.

[показать]

3 Gebäckteller, Schwarzenhammer, Lettin und Arzberg, Anf. 20. Jh.Porzellan, 1 St. mit Muschelrand, 1 St. mit Rocaillenrand, 1 St. mit blattförmig herausgearbeiteten Handhaben. Gedruckte Blumendekore, teils mit Goldornamenten, sämtl. mit Goldrand  

[показать]

3 Teller/ runde Platten, Selb, Rosenthal bzw. Hutschenreuther und Schwarzenbach, Schaller & Co, 20. Jh.Porzellan, gedruckte Golddekoration. Glatt, mit Rocaillen-bzw. Wellenrand. Versch. Marken. D. 27-33 cm 

[показать]

2 Wandteller und 1 Gebäckteller, Selb, Hutschenreuther bzw. Heinrich & Co, Kronach, Kaiser-Porzellan, 20. Jh.Porzellan, glatt, gedruckte bzw. gemalte Blumendekore, 1 Teller im chinoisen Stil dekoriert und vergoldet. Sämtl. mit Goldrand 

[показать]

Gebäckteller, Reichenbach, Carstens, 2. H. 20. Jh.Porzellan mit Umdruckdekor in Gold: Blumen und Rocaillen, Rocaillenrand, breit vergoldet. Marke. D. 32 cm 

[показать]

Set of Twelve Minton Plates, fourth quarter 19th century, hand painted with fish, seaweed and coral, with floral raised gilt rims, retailed by Davis Collamore and Company, New York, transfer-printed with the Minton and retailer's mark, dia. 9".

[показать]

Pair of French Majolica Plates, first quarter 20th century, each with an annulated and Greek-key border around a fern, daisy and grape leaf spray, dia. 9 

[показать]

Seven-Piece French Majolica Oyster Set, early 20th century, consisting of a master plate, segmented to hold twelve oysters, dia. 14-1/2" and six smaller plates, holding six oysters each, dia. 10", underside signed, "Sarrequmines, France".

[показать]

Pair of Austrian Cabinet Plates in the Royal-Vienna-Style, each with maroon borders decorated with raised gilt classical ornament, one decorated with three hand painted classical figures, artist signed, "Willower 

[показать]

Good Set of Eight John Ridgeway & Co., Shelton, Hanley, Ironstone Dinner Plates, 1830-1855, elaborately enameled in the "Imari" taste, each marked on the reverse with a green royal coat-of-arms mark over "J.R." in a ribbon and "John Allsup 

[показать]

Set of Ten Ridgway Dinner Plates, 1830-1841, comprised of nine dinner plates in an Imari-style pattern, dia. 10", together with one plate in a similar pattern, dia. 9-1/2", marked by "John, Rose and Company, Shropshire".  

[показать]

Spode "Woodland" Partial Dinner Service, date mark for 2000, decorated with brown transfer floral borders, the bowl decorate with deer, the other pieces with various game birds 

[показать]

Set of Twelve Haviland Limoges Cabinet Plates, fourth quarter 19th century, hand painted with birds in landscapes, the scalloped borders finely detailed meandering gilt-leaves, signed, "Haviland and Co., Limoges, and H.&C.", dia. 9 

[показать]

2 Steingutplatten, Dresden, Villeroy & Boch, Anf. 20. Jh.Ovale Form, Kupferdruckdekor Brombeere in Blau. 1 Stück mit Glasurrisen u. bräunl. Verfärbungen. Merkurmarke, Pressmarke f. Stapelwaren. D. 26,5 bzw. 33 cm 

[показать]

Runde Platte, Ende 19./ Anf. 20. Jh.Porzellan mit Kupferdruck-Blumendekor und polychromer Malerei. Goldkante. D. 34 cm  

[показать]

3 Gebäckteller/ Kuchenplatten, Hohenberg, Hutschenreuther, Selb, Rosenthal und Plankenhammer, 1. H. 20. Jh.Porzellan, glatt. Sämtl. kobaltblau mit Umdruck-Blumendekor in Gold. Goldrand. D. 30,5-32,5 cm 

[показать]

Gebäckteller, Selb, Rosenthal, um 1930Perlschnurrand. Gemaltes und gedrucktes Blumenkranzdekor, breiter Goldrand. Im Fond ein Blumenzweig. Farbstempelmarke. D. 29,5 cm  

[показать]

3 Gebäckplatten, Plaue, v. Schierholz, Rudolstadt-Volkstedt und Schlesien, 2. H. 19./ 1. H. 20. Jh.Porzellan mit verschiedenen Reliefdekoren (Eichenlaub, Weinlaub, Rocaillen) und Blumenmalerei bzw. -druckdekor. Goldstaffiert und Goldrand 

[показать]

Kleiner Durchbruchteller, Meissen, E. Teichert, Ende 19. Jh.Flechtwerkartig durchbrochene Fahne mit 3 Rocailleschilden. Zwiebelmusterdekor. Spiegel stärker zerkratzt. Pfeilmarke. D. 18 cm  

[показать]

Große durchbrochene Schale, Meissen, um 1755/ 60Wellenförmiger, sechsfach eingekerbter Rand. Wandung durchbrochen mit Königs-Reliefzierrat, im Fond Markolini-Blumenmalerei: Bukett und gestreute Zweige. Goldrand. Min. Haarriss im Rand 

[показать]

Durchbruchteller, Meissen, Mitte 18. Jh.Korbgeflechtartiger Reliefzierrat, Fahne durchbrochen. Manierblumen-Malerei, Goldrand. Standring min. best. Schwertermarke, Pressziffer 22. D. 23,5 cm 

[показать]

Durchbruchteller, Meissen, Mitte 18. Jh.Korbgeflechtartiger Reliefzierrat, Fahne durchbrochen. Manierblumen-Malerei, Goldrand. Standring min. best., Rand min. rest. Schwertermarke, Pressziffer "22". D. 23 cm 

[показать]

Obstschale, Meissen,1. Hälfte 20. Jh.Ovale Form mit Rocaillenrand. Wandung in Rocaillen und Muschelwerk durchbrochen, gold gehöht. Im Fond Blumenmalerei Blume 1 (Kapuzinerkresse). Goldrand. Schwertermarke. D. 32,5 cm 

[показать]

Teller aus dem Service Smith, Meissen, um 1740/ 45Wellenförmiger Rand, auf der Fahne Wappen Smith. Gemaltes Dekor Holzschnittblumen, Goldrand. Fahne rest. Schwertermarke 

[показать]

Prunkteller, Meissen, 1. Hälfte 20. Jh.Rocaillenrand, reiches Rocaillen-Reliefdekor mit Blumen, im Fond kleines buntes Blumenbukett, auf der Fahne 3 Blumenzweige. Goldrand, reliefierte Ornamente gold angespitzt. Schwertermarke. D. 28,5 cm 

[показать]

Paar Wandteller, Ende 19./ Anf. 20. Jh.Glatt, im Fond jeweils geschobenes Nymphenmotiv, Fahne reich in Umdruck mit Goldornamenten auf Purpurfond dekoriert. Lüstriert. Partiell etwas berieben. Farbstempelmarke. D. 25 cm 

  [показать]

[показать]

6 Speiseteller, Meissen, Ende 19. Jh.Neuer Ausschnitt, Dekor Blaue deutsche Blume und Insekten, gold gehöht, Goldrand. Schwertermarken. D. 24 cm 

[показать]

Aufwendig dekorierter Teller, Meissen, 1. Hälfte 19. Jh.Form und Bemalung identisch mit Nr...., Szene im Spiegel abweichend: Mädchen mit Rosengebinde und Junge mit Stockpferd. Schwertermarke und Pressziffern. D. 24 cm  

[показать]

Aufwendig dekorierter Teller, Meissen, 1. Hälfte 19. Jh.Wellenrand, Fahne durchbrochen mit Schoenau-Reliefzierrat, Purpurschraffur auf Purpurfond. In drei Medaillons kl. Blumenbuketts. 

[показать]

Prunkteller, Meissen, 1924-33Runde Form, Fahne und Fond reich mit Akanthusblattwerk reliefiert mit Matt-und Glanzvergoldung. Streublümchendekor, Goldrand. Schwertermarke, zwei Schleifstriche. D. 27,5 cm  

[показать]

Paar Teller, Waldenburg, PM Franz Krister, um 1900Wellenrand, mit 2 henkelartigen Griffaussparungen. Im Spiegel je ein großes buntes Blumenbukett, auf der Fahne Blumenzweige. Breite Randvergoldung und Goldstaffierung. Wandtellermontierung. 

[показать]

Paar Speiseteller, Berlin, KPM, 20. Jh.Reliefzierrat Neuozier, in Braun staffiert. Im Spiegel buntes Blumenbukett. Goldrand. Malerei etwas zerkratzt. Zeptermarke. D. 28 cm 

[показать]

Wandplatte, Berlin, KPM, Ende 19. Jh.Porzellan, glatt, in polychromer (Haus-)Malerei dekoriert mit großem Wiesenblumenbukett und Insekten. Goldkante und Goldrand. Vergoldung ber. Zeptermarke, Malermarke "HS 1892" in Eisenrot. D. 35 cm 

[показать]

Prunkteller, Meissen, 1. Hälfte 20. Jh.Rand bogig mit fächerartigen Ornamenten. Auf der Fahne stilisierte Zweige als Reliefzierrat, vergoldet. Im Fond buntes Blumenbukett. Goldrand.Schwertermarke. D. 30 cm 

[показать]

Speiseteller, Berlin, KPM, 2. Hälfte 20. Jh.Reliefzierrat Neuozier, bunte Blumenmalerei mit seitl. Bukett und gestreuten Zweigen. Goldrand. Zeptermarke. D. 25,8 cm 

[показать]

Teller, Meissen, ca. 1735/ 40Glattrandig, auf der Fahne flacher, linear wirkender Reliefzierrat Rankenbordüre mit Päonien (sog. "radierter" Dekor). Gemaltes Dekor Holzschnittblumen. Braune Randlinie. Schwertermarke. D. 22,5 cm 

[показать]

Kleines Schälchen, Meissen, 1924-33Neuer Ausschnitt, Dekor Rote Rose mit Goldrand. Schwertermarke. D. 7,8 cm 

[показать]

Gebäckteller, Meissen, 1924-33Kleinteilig gebogter Rand, gerippte Kebe. Im Fond exotische Blumenmalerei mit 2 Kolibris. Goldrand. Schwertermarke. D. 26,5 cm 

[показать]

Prunkteller, Meissen, 2. Hälfte 20. Jh.Bogiger Rand, Weinlaub-Reliefdekor mit sich überkreuzenden Bögen, gold angespitzt, Streublümchendekor. Goldrand. Vergoldung stellenweise ganz min. ber. Schwertermarke. D. 28,5 cm 

[показать]

Prunkschale, Meissen, Ende 19. Jh.Rocaillenrand, reiches Rocaillenreliefdekor mit 4 reliefierten Blumenbuketts. Goldbronziert, Goldrand. Vergoldung v.a. im Randbereich ber. Schwertermarke. D. 30,5 cm   

  [показать]

вверх^ к полной версии понравилось! в evernote


Вы сейчас не можете прокомментировать это сообщение.

Дневник Антикварный фарфор | tetiana11 - Дневник Татьяна А | Лента друзей tetiana11 / Полная версия Добавить в друзья Страницы: раньше»