Eberhard Szejstecki
| 1958 | Geboren in Gelsenkirchen |
|---|---|
| 1984-86 | Studium Grafik-Design, FH Münster |
| 1986-92 | Studium Bildhauerei, HfK Bremen Meisterschüler bei Waldemar Otto |
| 1989 | 2. Bildhauersymposion, Bremerhaven Wettbewerb "Steinsetzer", Bremen, Preisträger Stipendium der Stadt Gelsenkirchen |
| 1993 | Bildhauersymposion Zeven |
| 1996 | Innenstadtgestaltung in Wildeshausen, Preisträger Wettbewerb "Zigarrenmacher", Achim, Preisträger |
| 1999 | Symposium "Gottorfer Fürstengarten", Schleswig |
| 2002 | Wettbewerb "Lindenhof", Bremen, Preisträger |
| 2005 | Karlheinz-Goedtke-Preis, Arbeitsaufenthalt "Casa Zia Lina", Elba |
| 1989 | Galerie Werkstatt, Gelsenkirchen |
|---|---|
| 1991 | Galerie Mönch, Bremen |
| 1993 | Galerie V7, Lampertheim |
| 1994 | Galerie im Kelterhaus, Winningen |
| 1995 | Galerie Mönch, Bremen |
| 1996 | Gerhard-Marcks-Haus, Bremen Kunstverein Gelsenkirchen Kunstverein Dülmen |
| 1997 | Galeria Novo Secolo, Lissabon |
| 1998 | Städtische Galerie Christinenhaus, Zeven |
| 1999 | Galerie Melchior, Kassel Galerie Artec, Mannheim Teatergaleriet, Kalmar/Schweden |
| 2000 | Galerie 10, Karlsruhe Kunstverein Achim Galerie Mani, Berlin Galerie Mönch, Bremen |
| 2001 | Kunstfoyer, Oldenburg |
| 2002 | Kunstverein Schwetzingen |
| 2003 | Galerie Meyer, Lüneburg Galerie Rügge, Lübeck Forum Bergmannsglück, Gelsenkirchen mit Many |
| 2004 | Galerie Artec, Mannheim Galerie Melchior, Kassel Galerie 73, Uenzen |
| 2005 | Kreismuseum Ratzeburg Galerie Mönch, Bremen |