• Авторизация


Keine Uberschrift 26-06-2008 04:13


Elektriker, Programmierer, Ingenieure, Monteure, Automechaniker... Wenn wir diese Begriffe hören, stellen wir uns bei so einer Arbeit nur Männer vor. Warum bildet unser Bewusstsein keine Frau mit einem Hammer in der Hand oder mit einem Bauhelm ab, die ein Riesenprojekt im Werk organisiert und steuert?
Beginnen wir uns vom Anfang an zurechtzufinden. Vom frühen Alter unterscheiden sich die Mädchen und die Jungen sehr stark. Äusserlich fällt das nicht auf, aber, wenn man den Charakter des Verhaltnes betrachtet, kann man Folgendes bemerken:
Die Jungen spielen Autos, mögen die Roboter, brechen die Spielzeuge ständig, nicht deswegen, dass sie etwas zerbrechen wollen, sondern infolge ihrer Wissbegier. Sie wollen wissen "Wie ist es zusammengebaut? Wie funktioniert das?".
Die Mädchen, hingegen, benehmen sich ruhig, brechen keine Spielzeuge, spielen die Puppen, sammeln die Blümchen, singen die Liedchen, tanzen.
Das alles ist von der Natur vorgesehen. Die Männer - die starke Hälfte der Menschheit. Sie müssen sich um die Familie sorgen, seine Frauen und Kinder pflegen und ein Dach über dem Kopf und das Essen versorgen. Die Frauen - brüchig und schön ziehen die Kinder groß und machen Hausarbeit.
Mit der Zeit haben sich die Berufsansichten verändert. Frauen haben neue Berufe erlernt, einschließlich die Männerberufe, aber was von der Natur schon lange vorgesehen ist, wird sich niemals verändern.
комментарии: 2 понравилось! вверх^ к полной версии