Nomad by Fate - triangle wrap by Martin Up North
Описание ЗДЕСЬ
источник The “Nomad by Fate” triangle wrap
Triangle Shawl Free Crochet Pattern
Описание на английском ЗДЕСЬ
“Nomad by Fate” straight / blanket version – Free Pattern Inside
The “Nomad by Fate” square – Free Pattern Inside
German Only/Deutsch: “Nomad by Fate” Square auf Deutsch.
Das “Nomad by Fate” Square
Deutsche Version
Von Martin Up North (www.martinupnorthblog.wordpress.com)
Material
Häkelnadel 3mm
Scheepjes Catona 100% Cotton Mercerized 50gram /125 meters
7 Farben
Grösse
Seitenlänge: 17,5cm / 6.89in
Abkürzungen
Lm Luftmaschen / ch(s)
fM feste Maschen /sc
dStb doppeltes Stäbchen / tr
hMg hinteres Maschenglied /blo
hStb halbes Stäbchen
vRdStb Vorderes Relief Doppelstäbchen / FPtr
vRStb Vorderes Relief Stäbchen
wdh wiederholen /reps
Km Kettenmasche
Besondere Abkürzungen:
AdStb Apache Doppel Stäbchen
Doppelstäbchen durch das vordere Maschenglied drei Reihen tiefer(Das erste AdStb in Reihe 4 (Ecke) wird also in Reihe 1 eingestochen. Das Adstb aus Reihe 7 (erstes Adstb des Musters) wird in Reihe 4 eingestochen usw.). Garn zwei Mal umschlagen, die Nadel nur durch das vordere Maschenglied 2 Reihen tiefer stechen, Garn einmal umschlagen und holen (4 Schlingen auf der Nadel), Garn umschlagen, durch 2 Schlingen (3 Schlingen auf der Nadel), Garn umschlagen, durch 2 Schlingen ziehen (2 Schlingen auf der Nadel), Garn umschlagen und durch die letzten beiden Schlingen ziehen
vRdStb in AdStb 2 Reihen tiefer
vorderes Relief Doppelstäbchen in Apache Doppel Stäbchen 2 Reihen tiefer
in Reihen, in denen die Richtung der diagonalen Doppelstäbchenreihen wechselt
Garn zwei Mal umschlagen, Nadel von vorne nach hinten wieder nach vorne um das Apache Doppel Stäbchen 2 Reihen tiefer, Garn einmal umschlagen und holen (4 Schlingen auf der Nadel), Garn umschlagen, durch 2 Schlingen (3 Schlingen auf der Nadel), Garn umschlagen, durch 2 Schlingen ziehen (2 Schlingen auf der Nadel), Garn umschlagen und durch die letzten beiden Schlingen ziehen
Farbwechsel / Garn aufnehmen
Schiebeknoten machen, mit der Nadel durch die erste Masche stechen, Schlaufe der neuen Farbe aufnehmen und durch die Masche ziehen, Garn umschlagen und erneut holen
Befestigen
Faden durch die letzte Schlinge auf der Nadel ziehen und festziehen
Allgemeines zur Anleitung:
Muster
Garn G
Magic Ring
Runde 1 8fM in den Magic Ring, Runde nicht schliessen. .
Runde 2 2fM in hMg in jede Masche, Runde nicht schliessen.
Runde 3 *2fM in hMg in die nächste Masche, 1fM in hMg* wdh *bis* 7 mal, Runde nicht schliessen.
Runde 4 *1AdStb, 2fM in hMg in die nächste Masche, 3fM in hMg, 2fM in hMg in die nächste Masche* wdh *bis* 3 mal, Km in erste Masche.
Runde 5 *vRStb um Adstb, 2fM in nächste Masche, 5fM in hMg, 2fM in nächste Masche* wdh * bis* 3 mal, Km in erste Masche.
Runde 6 *vRStb um vRStb, 2fM in nächste Masche, 7fM in hMg, 2fM in nächste Masche* wdh * bis * 3 mal, Km in erste Masche, 1Lm, befestigen.
Garn A
Runde 7 Farbwechsel in einem vRStb, *vRStb um vRStb, 2fM in nächste Masche, 4fM in hMg, 1AdStb, 4fM in hMg, 2fM in nächste Masche* wdh *bis* 3 mal, Km in erste Masche, 1Lm, befestigen.
Garn B
Runde 8 Farbwechsel in einem vRStb, *vRStb um vRStb, 2fM in nächste Masche, 4fM in hMg, 1AdStb, 1fM in hMg, 1Adstb, 4fM in hMg, 2fM in nächste Masche* wdh *bis* 3 mal, Km in erste Masche, 1Lm, befestigen.
Garn C
Runde 9 Farbwechsel in einem vRStb, *vRStb um vRStb, 2fM in nächste Masche, 4fM in hMg, 1AdStb, 3fM in hMg, 1Adstb, 4fM in hMg, 2fM in nächste Masche* wdh *bis* 3 mal, Km in erste Masche, 1Lm, befestigen.
Garn D
Runde 10 Farbwechsel in einem vRStb, *vRStb um vRStb, 2fM in nächste Masche, 4fM in hMg, 1AdStb, 5fM in hMg, 1Adstb, 4fM in hMg, 2fM in nächste Masche* wdh *bis* 3 mal, Km in erste Masche, 1Lm, befestigen.
Garn E
Runde 11 Farbwechsel in einem vRStb, *vRStb um vRStb, 2fM in nächste Masche, 4fM in hMg, 1AdStb, 7fM in hMg, 1Adstb, 4fM in hMg, 2fM in nächste Masche* wdh *bis* 3 mal, Km in erste Masche, 1Lm, befestigen.
Garn F
Runde 12 Farbwechsel in einem vRStb, *vRStb um vRStb, 2fM in nächste Masche, 4fM in hMg, 1AdStb, 9fM in hMg, 1Adstb, 4fM in hMg, 2fM in nächste Masche* wdh *bis* 3 mal, Km in erste Masche, 1Lm, befestigen.
Yarn G
Runde 13 Farbwechsel in einem vRStb, *vRStb um vRStb, 2fM in nächste Masche, 4fM in hMg, 1AdStb, 11fM in hMg, 1Adstb, 4fM in hMg, 2fM in nächste Masche* wdh *bis* 3 mal, Km in erste Masche, 1Lm, befestigen.
Garn F
Runde 14 Farbwechsel in einem vRStb, *vRStb um vRStb, 2fM in nächste Masche, 6fM in hMg, 1vRdStb um Adstb 2 Reihen darunter, 9fM in hMg, 1vRdStb um Adstb 2 Reihen darunter, 6fM in hMg, 2fM in nächste Masche* wdh *bis* 3 mal, Km in erste Masche, 1Lm, befestigen.
Garn E
Runde 15 Farbwechsel in einem vRStb, *vRStb um vRStb, 2fM in nächste Masche, 8fM in hMg, 1AdStb, 7fM in hMg, 1Adstb, 8fM in hMg, 2fM in nächste Masche* wdh *bis* 3 mal, Km in erste Masche, 1Lm, befestigen.
Garn D
Runde 16 Farbwechsel in einem vRStb, *vRStb um vRStb, 2fM in nächste Masche, 10fM in hMg, 1AdStb, 5fM in hMg, 1Adstb, 10fM in hMg, 2fM in nächste Masche* wdh *bis* 3 mal, Km in erste Masche, 1Lm, befestigen.
Garn C
Runde 17 Farbwechsel in einem vRStb, *vRStb um vRStb, 2fM in nächste Masche, 12fM in hMg, 1AdStb, 3fM in hMg, 1Adstb, 12fM in hMg, 2fM in nächste Masche* wdh *bis* 3 mal, Km in erste Masche, 1Lm, befestigen.
Garn B
Runde 18 Farbwechsel in einem vRStb, *vRStb um vRStb, 2fM in nächste Masche, 14fM in hMg, 1AdStb, 1fM in hMg, 1Adstb, 14fM in hMg, 2fM in nächste Masche* wdh *bis* 3 mal, Km in erste Masche, 1Lm, befestigen.
Garn A
Runde 19 Farbwechsel in einem vRStb, *vRStb um vRStb, 2fM in nächste Masche, 16fM in hMg, 1AdStb, 16fM in hMg, 2fM in nächste Masche* wdh *bis* 3 mal, Km in erste Masche, 1Lm, befestigen
Garn G
Runde 20 Farbwechsel in einem vRStb, *vRStb um vRStb, 37hStb in hMg* wdh *bis* 3 mal, Km in erste Masche, 1Lm, befestigen