Это цитата сообщения
AlenDi Оригинальное сообщениеZopfpullunder mit Schulterfransen
!Немецкий язык!
[700x552]
Gr. 36/38 und 40/42 (Angaben in Klammern. Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für beide Größen.)
Material:
Lana Grossa „Millefine“ (50 % Schurwolle, 50 % Acryl, ca. 100 m/50 g), 500 (550) g in Naturweiß Fb. 14,
Stricknadeln Nr. 5, Häkelnadel Nr. 6, Hilfsnadel.
M-Anschlag: Mit einem Kontrastfaden die halbe M-Zahl anschlagen, mit dem Originalgarn 5 R glatt re str. In der der 6. R = Rückr nach jeder linken M 1 M aus dem Querfaden der 1. R (vom Originalgarn) auf die Nadel nehmen = doppelte M-Zahl.
Grundmuster:
2 R li, 2 R re im Wechsel str:
1. R = linke M, 3. R = rechte M.
In den Rückr die M str, wie sie erscheinen.
Zopfmuster:
Nach der Strickschrift arbeiten.
In den Rückr die M str, wie sie erscheinen.
Die 1.–48. R wiederholen.
Achtung: Die Verkreuzung der 21.–30. R ist beim Rautenmuster der zweiten Hälfte anders. Für diese R gibt es eine Extra-Strickschrift.
[800x587]
[344x700]
Maschenprobe: 26 M und 26 R = 10 x 10 cm.
Rückenteil:
60 (64) M anschlagen und den M-Anschlag arbeiten.
Dann über 120 (128) M das Muster wie folgt aufteilen: Rand-M, 8 (12) M Grundmuster, 41 M Rautenmuster, 20 M Mittelzopf, 41 M Rautenmuster, 8 (12) M Grundmuster, Rand-M. In dieser Aufteilung 2x den Rapport in der Höhe arbeiten, dann noch 1x die 1.–38. R.
Wenn sich zwischen den Zöpfen je 3 linke M befinden, die Zöpfe gerade hochstr und keine Ab- und Zunahmen arbeiten.
Für die Armausschnitte nach 42 (40) cm beidseitig 1x 5 M abketten, in jeder 2. R 1x 3 (4) M und 4x (5x) 1 M abnehmen = 96 (100) M.
Für den Halsausschnitt nach 58 cm die mittleren 24 M abketten und beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung 1x 2 und 1x 1 M abketten.
Nach 60 cm Gesamtlänge die 33 (35) Schulter-M abketten.
Vorderteil:
Wie das Rückenteil str, für den tieferen Halsausschnitt jedoch nach 52 cm die mittleren 12 M abketten und beide Seiten getrennt beenden.
Für die Rundung in jeder 2. R 2x 2 und 5x 1 M abketten.
Fertigstellung:
Schulternähte schließen.
Für die Ausschnittblende ca. 68 M auffassen und 2,5 cm glatt re str, 1 Runde li M, 2,5 cm glatt re str.
Die Blende zur Hälfte nach links ein- schlagen und gegennähen.
Aus den Armausschnitten ca. 72 (80) M auffassen, 1 Rückr re M, mit 1 Hinr re M alle M abketten.
Seitennähte schließen.
In die oberen 20 cm der Armausschnitte Fransen einknüpfen: je 40 cm lange Fäden 3-fädig gebündelt.
Im oberen Bereich noch eine 2. R Fransen versetzt einknüpfen.
[570x700]
из журнала Für Sie