Русские пословицы с немецким переводом и немецкими пословицами-аналогами 3.

C
не спеши языком, спеши (торопись) делом W: eile nicht mit der Zunge, eile mit der Tat; E: man soll sich nicht un vollbracht er Taten rühmen; Ä: der Worte sind genug gewechselt, laßt mich auch endlich Taten seh’n (Goethe)
не спросясь (не зная) броду, не суйся в воду W: wag dich nicht ins Wasser, ehe du nach der Furt gefragt hast; E: beginne keine Sache, in der du dich nicht auskennst;
unternimm nichts, wenn du die Lage nicht kennst (Vorwurf an einen, den wegen unüberlegten Handelns gescheitert ist); Ä: Vorsicht schadet nicht
не суйся в ризы, коль не поп [Syn: не в свой сани не садись] W: lege kein Meßgewand an, wenn du kein Pfaffe bist; E: maß dir nicht an, was dir nicht geziemt; Ä: Schuster, bleib bei deinem Leisten
не сули журавля в небе, <а>дай синицу в руки W: versprich keinen Kranich im Himmel, sondern gib eine Meise in die Hand; Ä: besser ein Spatz (ein Sperling) in der Hand als eine Taube auf dem Dach; kleiner Fisch auf dem Tisch ist besser als im Bach ein großer Fisch; Habich ist ein schöner Vogel, Hättich nur ein Nestling; ein Gewiß ist besser als zehn Ungewiß
не так живи, как хбчется, а так, как бог велит уст. W: lebe nicht, wie du willst, sondern wie Gott befiehlt; E: man muß sich dem Schicksal fügen; Ä: der Mensch denkt, Gott lenkt
не так страшен чёрт, как его малюют W: der Teufel ist nicht so furchtbar, wie man ihn dar st eilt; E: nichts ist so schlimm, wie es zuerst scheint; Ä: der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt; nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird
/vgl. lat. Semper plus metuit animus ignotum malum/ не твой воз, не тебе его и везти s. не мой воз, не мне его и везти
не убив медведя, шкуры не продавай W: man soll das Bärenfell nicht verkaufen, bevor man den Bären erlegt hat; E: man soll sich keine Pläne machen, ehe man die Voraussetzungen für deren Erfüllung geschaffen hat; Ä: man soll die Bärenhaut nicht verkaufen, ehe der Bär gestochen ist; verkaufe nicht das Fell, ehe du den Bären hast; verkaufe die Aale nicht, bevor du sie gefangen hast
не успеет стриженая девка косы заплести s. стриженая девка косы не заплетёт
не учась и лаптя не сплетёшь W: ohne Lehre ist nicht einmal ein Bastschuh zu flechten; E: jedes Handwerk will gelernt sein; Ä: Übung macht den Meister
не учи рыбу плавать [Syn: учёного учить — только портить] W: man soll den Fisch nicht schwimmen lehren; E: wer sich auf sein Handwerk versteht, den soll man nicht belehren; Ä: er will die Nachtigallen singen lehren; willst du Fische schwimmen lehren?; lehre nicht die Fische schwimmen und die Tauben fhegen
не учили, покуда поперёк лавки (лавочки) укладывался (ложился), а во всю вытянулся — не научишь (тж. учи <дитя>, пока поперёк лавки укладывается, а во всю вытянется — не научишь) W: wenn man einen nicht gelehrt hat, solange er noch quer auf der Bank hegen konnte, dann ist es zu spät, ihn zu lehren, wenn er sich längs ausgestreckt hat; E: man kann nicht früh genug mit der Erziehung anfangen; Ä: lerne beizeiten, so kannst du’s bei den Leuten; was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr
не хвали пива в сусле, а ржи в озими W: lobe das Bier nicht in der Maische und den Roggen nicht in der Wintersaat; Ä: man soliden Tag nicht vor dem Abend loben
не хлебом единым жив человек s. не единым хлебом жив челове'к
не хочу в ворота, разбирай забор W: ich will nicht durchs Tor, nehmt mir den Zaun auseinander; E: meine Launen müssen erfüllt werden; Ä: des Menschen Wille ist sein Himmelreich
невелика птичка, да ноготок остёр s. мала птичка, да ноготок востёр
невестке на (в) отместку W: als Rache an der Schwiegertochter; E: in der Absicht, jemandem zu schaden, eine Tat begehen, die sich am Täter selbst rächt
недосол на столе, а пересол на спине W: Salzmangel auf dem Tisch, Salzüberfluß auf dem Rücken; E: ungesalzene
Speisen lassen sich nachsalzen, für übersalzene aber bekommt der Koch Schläge; lieber zuwenig gesalzen als zuviel
жкшш кляча, да бежь хороша уст. W: die Mähre ist unansehnlich, hat aber einen guten Lauf; E: es kommt nicht aufs Äußere an, sondern auf die Fähigkeiten
нснраведдо нажитое впрок не идёт W: unredlich Verdientes keinen Nutzen; Ä: unrecht Gut gedeihet nicht
несчастлив в игре, так счастлив в любви (тж. счастлив в игре, несчастлив в любви) W, Ä: Unglück im Spiel, Glück in der Liebe
нет дыму без огня s. дыма без огня не бывает
нет милее дружка, как родная (родимая) матушка
W: es gibt keinen lieberen Freund als die eigene Mutter; E: die Mutter ist der engste Vertraute
нет розы без шипов W, Ä: keine Rose ohne Dornen нет худа без добра [Syn: не было бы счастья, да несчастье помогло] W: jedes Übel hat auch sein Gutes; es gibt nichts Böses ohne Gutes; E: alles, sogar das Schlimme, hat eine positive Seite; man kann aus der Not eine Tugend machen; man hat zuweilen Glück im Unglück; Ä: nichts ist so schlecht, es ist zu etwas gut; kein Unglück so groß, hat was Gutes im Schoß
flat. Malum nullum est sine aüquo bono/ новая метла чисто метёт W: ein neuer Besen kehrt sauber; Ä: neue Besen kehren gut
нос вытащит—хвост увязит (завязит), хвост вытащит— нос увязит (завязит) W: wenn er die Nase freibekommt, bleibt er mit dem Schwanz stecken, und wenn er den Schwanz fieibekommt, bleibt er mit der Nase stecken; E: er ist in einer ausweglosen Lage; Ä: er weiß weder aus noch ein; er ist in eine Zwickmühle geraten
штая кукушка денную (дневную) перекукует W: der Machtkuckuck ist mit seinem Kuckucksruf dem Tageskuckuck überlegen; E: die Frau kann den Mann umstimmen; ein Mann hört eher auf die Ehefrau, als auf seine Mutter
grau
нужда научит калачи есть W: die Not lehrt einen Weizenbrezeln essen (die Not trieb in frühren Zeiten die Bauern aus Nordrußland, wo Roggen angebaut wird, in südliche Gegenden, in denen Weizen gedeiht); Ä: Not sucht Brot; Not macht erfinderisch
/vgl lat. Paupertas omnes artes perdocet, ubi quem attigit/
нужда скачет, нужда пляшет (плачет), нужда песенки поёт уст. W: die Not springt, die Not tanzt (weint), die Not singt Lieder; Ä: Not lehrt den Bären tanzen; Not lehrt Künste; Not lehrt ein alt Weib traben; Not lehrt geigen
обещанного три года ждут W: auf das Versprochene muß man drei Jahre warten; E: mail muß lange warten bis ein Versprechen eingelöst wird, wenn überhaupt; Ä: versprechen und halten ist zweierlei
обжёгся на молоке, дует и на воду (тж. обжёгшись на молоке, станешь дуть и на воду) [Syn: пуганая ворона куста боится] W: wer sich an der Milch verbrannt hat, der bläst aufs Wasser; Ä: gebranntes Kind scheut das Feuer; wer das Maul verbrannt hat, blaset die Suppe; gebrühte Katze scheut das Feuer (auch kaltes Wasser); durch Schaden wird man klug; wer sich an der Suppe verbrannt hat, bläst auf kalten Fisch /vgl. lat. Tranquillas etiam naufragus horret aquas/ овчинка выделки (не) стоит [Syn: игра (не) стоит свеч] W: das Lammfell lohnt das Gerben (nicht); E:die Sache ist (nicht) der Mühe wert
один в поле не воин (не ратник) [Syn: одной рукой узла не завяжешь] W: ein Einzelner ist kein Krieger im Felde; E: allein bringt man nichts zuwege; Ä: einer ist keiner; ein Mann, kein Mann
один за всех, все за одного W, Ä: einer für alle, alle für einen
один с сошкой, <a> семеро с ложкой W: einer mit dem Pflug und sieben mit dem Löffel; E: einer muß mit seiner Arbeit viele ernähren; es gibt mehr Schmarotzer als Arbeitende; Ä: der eine hat die Mühe, der andere hat die Brühe
один сын — не сын, два сына — пол сына, <а> три сына — сын W: ein Sohn ist kein Sohn, zwei Söhne sind ein halber Sohn, drei Söhne sind ein Sohn; E: erst drei Söhne sichern den Fortbestand der Familie und den Unterhalt der Eltern; Ä: ein Kind <ist> kein Kind
одна ласточка не делает весны W: eine Schwalbe macht noch keinen Frühling; Ä: eine Schwalbe macht <noch> keinen Sommer; ein Mann macht keinen Tanz, eine Blume keinen Kranz одна паршивая овца всё стадо портит 5. паршивая овца всё стадо портит
однй речь не пословица W: eine einzelne Rede ist kein Sprichwort; E: nicht jede Meinung ist ein feststehender Lehrsatz одной рукой <и> узла не завяжешь [Syn: один в поле не воин] W: mit einer Hand kann man nicht einmal einen Knoten knüpfen; E: ein Einzelner schafft nichts alleine; Ä: ein Mann, kein Mann
око за око, зуб за зуб W, Ä: Auge um Auge, Zahn um Zahn
/<Bibel, 2. Mose, 19, 21/
от беспорядка (от непорядка) и сильная рать погибает W: an Unordnung geht das stärkste Heer zugrunde; Ä: Ordnung ist das halbe Leben
от добра добра не ищут W: man sucht nicht nach dem Guten vom Guten weg; E: wenn man es gut hat, braucht man nichts Besseres zu suchen; Ä: warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah (Goethe)
от доброго дерева добрый и плод W, Ä: ein guter Baum bringt gute Früchte
от жару (против жара) и камень треснет [ Syn: и сырые дрова загораются] W: die Glut läßt auch Steine zerspringen; E: ständige Schwierigkeiten bringen selbst den Standhaftesten aus dem Gleichgewicht; Ä: nasses Holz brennt auch
от судьбы не уйдёшь уст. Ä: seinem Schicksal kann niemand entgehen; wer hängen soll, ersäuft nicht
от сумы да от тюрьмы не отказывайся (не отрекайся) уст. W: sage dich nicht los von Bettelsack und Kerker; E: gegen Unglück und Elend ist niemand gefeit
от трудов праведных не наживёшь (не нажить) палат каменных уст. W: mit ehrlicher Arbeit sind keine steinernen Häuser zu verdienen; E: der Reichtum der Reichen ist nicht mit ehrlicher Arbeit erworben; Ä: ehrlich macht reich, aber langsam geht’s her
отзвонил — <да> и с колокольни долой W: hat die Glocken läuten lassen und ist weg vom Glockenturm; E: man hat die Arbeit fertiggemacht und kümmert sich nicht um die Folgen
отольются (отзовутся) кошке мышкины слёзки
W: die Katze wird für die Tränen der Maus büßen müssen; E: ein einem Schwächeren zugefügtes Unrecht wird gerächt отошла коту масленица s. не все коту масленица охота пуще неволи W: der Wunsch ist ärger als der Zwang; Ä: des Menschen Wille ist sein Himmelreich; Leidenschaft oft viel Leiden schafft
паны дерутся, а у холопов (хлопов, хлопцев) чубы трещат W: die Herren raufen, aber den Knechten tut der Schopf weh; E: die Streitigkeiten der Mächtigen werden auf dem Rücken der kleinen Leute ausgetragen; Ä: großer Herren Streit geht über Land und Leut’
пар костей не ломит W: Dampf tut den Knochen nicht weh; E: Hitze ist leicht zu ertragen (in einem engen überheizten Raum)
парнишка ввалился, так и колодец накрыли W, Ä:
nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist, deckt man ihn zu; wenn das Kind ertrunken ist, deckt man den Brunnen
zu
<одна> паршивая овца всё стадо портит W, Ä: ein
räudiges Schaf steckt die ganze Herde an; ein räudiges Schaf verdirbt die ganze Herde
первая брань лучше последней W: der erste Streit ist besser als der letzte; E: nach einem anfänglichen Streit kann man sich noch versöhnen, aber eine Trennung im Streit ist nicht wiedergutzumachen
первый блин <всегда> комом W: der erste Fladen gerät <immer> zum Klumpen; E: am Anfang gelingt das Werk oft nicht; Ä: es glückt nicht alles beim ersten Wurf; Anfang ist kein Meisterstück; die ersten Pflaumen sind immer madig
перед смертью не надышишься W: vor dem Tode kann man sich nicht sattatmen; E: in der letzten Minute kann man das Versäumte nicht mehr nachholen
<всё> перемелется, мука будет W: alles wird gemahlen und es wird Mehl daraus; E: alles Böse wird einmal vorbei und vergessen sein
пеший конному не товарищ [Syn: гусь свинье не товарищ; волк коню не товарищ] W: der Fußgänger ist dem Berittenen kein Gefährte; E: ungleiche Leute haben nichts miteinander gemeinsam; Ä: Pferd und Esel lassen sich nicht vor einen Pflug spannen
плох (плохой) тот солдат, который не надеется быть генералом W: es ist ein schlechter Soldat, der nicht davon träumt, General zu werden; E: jeder muß den Ehrgeiz haben; immer weiter voranzukommen; Ä: jeder Soldat trägt den Marschallstab im Tornister
плохо не клади, вора в грех не вводи W. unübersetzbar, etwa: sei umsichtig beim Aufbewahren, führe den Dieb nicht in Versuchung; Ä: Gelegenheit macht Diebe
по барину и говядина W: wie der Herr (der Kunde), so daß Rindfleisch; Ä: wie der Koch, so der Brei
по делам вору и мука s. поделом вору и мука по одёжке встречают, по уму провожают s. по платью встречают, по уму провожают
по одёжке протягивай ножки W: streck die Beine nach deiner Kleidung; E: man soll sich nach seinen Möglichkeiten richten; Ä: man soll sich nach der Decke strecken; strecke dich nach der Decke; man muß sich nach dem Beutel richten по платью (по одёжке) встречают, по уму провожают W: man empfängt die Menschen nach ihrer Kleidung und verabschiedet sie nach ihrem Verstand; E: bei der ersten Bekanntschaft beurteilt man den Menschen nach seiner Kleidung (nach seinem Äußeren), wenn man sich von ihm trennt, dann hat man sich ein tieferes Urteil über seine Persönlichkeit gebildet; man braucht Zeit, um einen Menschen näher kennenzulernen; Ä: man empfangt den Mann nach dem Gewand und entläßt ihn nach dem Verstand
по сытому брюху хоть обухом <бей> W: auf einen satten Bauch kann man selbst mit dem Beilrücken einschlagen; E: der Satte hat nichts zu befürchten, dem Satten kann nichts Schlimmes passieren
повадился кувшин по воду ходить, там ему и голову сломить W: wenn sich der Krug gewöhnt hat, Wasser zu holen, da wird er dort auch seinen Kopf verlieren; Ä: der Krug geht so lange zum Brunnen (zu Wasser), bis er (zer)bricht
повйнную голову <и> меч не сечёт W: den Kopf, der seine Schuld bekennt, hackt kein Schwert ab; E: dem Reuigen wird seine Schuld verziehen; Ä: Abbitte ist die beste Buße
под лежачий камень <и> вода не течёт W: unter den ruhenden Stein fließt kein Wasser; E: um etwas zu erreichen, muß man sich rühren; Ä: ohne Fleiß kein Freis
подальше положишь, поближг возьмёшь W: was du weiter hinlegst, kannst du näher nehmen E: was gut aufgehoben ist, ist immer zur Hand; Ä: gute Hut ernält das Gut
поделом (По делам) вору и мука W: der Dieb erleidet seine wohlverdiente Marter; E: jedem widerfährt, was er durch seine Taten [Fehler, Verbrechen] verdient hat; Ä: wie die Tat, so der Lohn; wie man sich bettet, so hegt man
поехала кума неведомо куда [Syn: мелй, Емеля, твоя неделя] W: die Gevatterin fährt los, sie weiß selbst nicht wohin; E: was redest du für einen Unsinn; Ä: das ist ja alles ungereimtes Zeug
пожалел волк кобылу, оставил хвост да гриву W: der Wolf hatte Mitleid mit der Stute und ließ von ihr Schwanz und Mähne übrig; E: geheucheltes Mitgefühl macht das Leid noch ärger
поживём — увидим W: wenn wir weiterleben, werden wir’s ja sehen; E: es ist noch zu früh, sich ein Urteil zu bilden; Ä: wir werden ja sehen, wie der Hase läuft /vgl. fr. Qui vivra verra/
поздние гости глодают кости W: verspätete Gäste bekommen die Knochen zu nagen; Ä: wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muß essen, was übrigbleibt
пока солнце взойдёт, роса очи (глаза) выест s. покуда солнце взойдёт, роса очи выест
покажется сова лучше ясного сокола [Syn: полюбится сатана пуще ясного сокола] W: die Eule erscheint schöner als der stolze Falke; E: wen man liebt, der scheint einem schöner als alle anderen; Ä: Liebe macht blind
поклониться — голова не отвалится (тж. с поклону голова не заболит) W: bei einer Verbeugung wird der Kopf nicht abfallen; E: eine höfliche Begrüßung ist keine Demütigung; Ä: <guter> Gruß freut den Gast und ehrt den Wirt
покойника не поминай лихом W: einen Toten soll man nicht durch Schlechtes gedenken; Ä: von den Toten soll man nur Gutes (nur gut) reden
/vgl. lat. De mortuis nil nisi bene/
покуда (пока) солнце взойдёт, роса очи (глаза) выест
W: ehe die Sonne aufgeht, frißt der Tau die Augen aus; E: ehe die Erwartungen sich erfüllen, kann es schon zu spät werden; Ä: indessen das Gras wächst, verhungert der Gaul
полюбится (понравится) сатана пуще (лучше) ясного сокола [Syn: любовь зла — полюбишь и козла] W: der Satan ist lieber als der stolze Falke; E: wen man liebt, der scheint einem schöner als alle anderen; Ä: Liebe macht blind
nond и в рогоже узнаешь^сг. W: den Pfaffen erkennt man auch im Sacktuch aus Bastgeflecht; E: einen bekannten Menschen erkennt man auch ohne äußere Anzeichen
попал в стаю, лай не лай, а хвостом виляй [Syn: с волками жить — по-волчьи выть] W: wenn du ins Rudel geraten bist, mußt du bellen oder zumindest mit dem Schwanz wedeln; Ä: mit den Wölfen muß man heulen
попытка не пытка W: der Versuch ist keine Folter; E: man soll vor einem Versuch nicht zurückschrecken; Ä: Probieren geht über Studieren
порядком стоит дом, а непорядком — содом уст. W: mit Ordnung steht ein Haus, mit Unordnung — Sodom (und Gomorrha); Ä: Ordnung hilft haushalten; Ordnung ist das halbe Leben
после дождика даст бог солнышко уст, W: nach dem Regen gibt Gott Sonnenschein; Ä: auf Regen folgt Sonnenschein
после драки кулаками не машут W: nach der Schlägerei fuchtelt man nicht mit den Fäusten; E: es ist sinnlos, Ratschläge zu erteilen, nachdem die Entscheidung gefallen ist; Ä: Rat nach Tat kommt zu spät; mancher schließt erst den Stall, wenn der Gaul gestohlen ist; was soll der Dudelsack, wenn der Bär tot ist?
последнего и собаки рвут W, Ä: den Letzten beißen die Hunde
пословица вовек (ввек) не сломится W: das Sprichwort bricht in Ewigkeit nicht; E: Volksweisheit besteht ewig пословица недаром (не мимо) молвится W: ein
Sprichwort wird nicht umsonst gesagt; E: die Volksweisheit hat ihre Gründe; Ä: Sprichwort, wahr Wort
поспешишь — людей насмешишь W: wenn du eilst, läßt du die Menschen lachen; E: in der Eile macht man sich lächerlich; Ä: Eile mit Weile; Eilen tut nicht gut
пошел в попы, <так> служи и панихиды уст. [Syn: назвался груздем, полезай в кузов; кто в кони пошел, тот и воду вози; взялся за гуж, не говори, что не дюж] W: wenn du unter die Pfaffen gegangen bist, dann mußt du auch Totenmessen abhalten; E: wenn du eine Rolle übernimmst, mußt du sie auch ausfüllen; Ä: wer A sagt, muß auch В sagen
правда в (на) огне не горит и в воде не тонет [Syn: все минётся, одна правда остаётся] W: die Wahrheit brennt nicht im Feuer und versinkt nicht im Wasser; E: die Wahrheit bricht sich Bahn trotz aller Hindernisse; Ä: die Wahrheit leidet wohl Not, aber nie den Tod
правда глаза колет W: die Wahrheit sticht ins Auge; E: die unverhohlene Wahrheit ist nicht angenehm zu hören; Ä: Wahrheit bringt Haß
правда — хорошо, а счастье лучше W: Wahrheit ist gut, aber Glück ist besser; E: wenn es um das eigene Wohl geht, kann man auf die Wahrheit verzichten
праздность — мать пороков W: Müßiggang ist die Mutter der Laster; Ä: Müßiggang ist aller Laster Anfang
прежде отца (батьки) в петлю не суйся (не лезь) W: steck den Kopf nicht vor deinem Vater in die Schlinge; E: riskiere nicht ohne Not, laß erst die Erfahrenen probieren прежде смерти не умрёшь s. раньше смерти не умрёшь привычка — вторая натура (природа) W, Ä: die Gewohnheit wird zur zweiten Natur; Ä: der Mensch ist ein Gewohnheitstier
flat. Consuetudo est altera natura/
пришла беда, отворяй (растворяй, открывай) ворота
[Syn: беда не приходит одна] W: das Unglück ist gekommen, mach das Tor auf; Ä: ein Unglück kommt selten allein
пролитую воду не соберешь [Syn: мёртвых с погоста не носят; что с возу упало, то пропало] W: verschüttetes
Wasser kann man nicht einsammeln; E: was verloren ist, ist nicht zu retten; Ä: hin ist hin; verloren ist verloren
простота хуже воровства W: Einfalt ist schlimmer als Diebstahl; E: der Dumme kann mehr Schaden anrichten, als ein Bösewicht
против жара и камень треснет s. от жару и камень треснет
против рожна не попрёшь [Syn: лбом стены не прошибешь] W: gegen die Forke kann man nicht anrennen; E: gegen höhere Gewalt ist nicht anzukommen jvgi lat. Adversum stimulum calces/
пуганая ворона <и> куста боится [Syn: обжёгся на молоке, дует и на воду] W: die erschreckte Krähe fürchtet selbst den Busch; Ä: gebranntes Kind scheut das Feuer; beschossener Hase flieht vor jedem Gebüsch
/vgl. lat. Tranquillas etiam naufragus horret aquas/ пустая бочка пуще гремит W: ein leeres Faß macht stärkeres Gepolter; Ä: leere Tonnen geben großen Schall; leere Fässer klingen hohl; leeres Faß tönt am lautesten
пустили козла в огород W: man hat den Bock in den Garten gelassen; Ä: man muß den Bock nicht zum Gärtner machen
пьяница проспится, <a> дурак никогда W: der Säufer schläft seinen Rausch aus, der Tor aber nie; E: der Trinker ist nicht so hoffnungslos wie der Tor
пьяному <и> море по колено W: dem Betrunkenen reicht selbst das Meer nur bis zum Knie; E: der Betrunkene kennt keine Gefahr und keine Vorsicht; Ä: Wein macht kühn reden
работа дураков любит W: die Arbeit liebt die Dummen; E: wer sich nicht einzurichten versteht, bekommt die meiste
Arbeit; Ä: wer es nicht im Kopfe hat, hat es in den Beinen; wer sich zum Esel macht, dem will jeder seine Säcke auflegen
работа не волк, в лес не убежит (тж. дело не медведь, в лес не уйдет) W: die Arbeit ist kein Wolf, sie rennt uns nicht in den Wald weg; E: Arbeit wird es immer genug geben, man muß sich nicht übernehmen; Ä: die Arbeit ist kein Falke, fliegt nicht fort in den Wald; Arbeit ist kein Hase, läuft nicht in den Wald
<и> рад бы в рай, да грехи не пускают W: ich ginge gern ins Paradies, bloß die Sünden lassen mich nicht hin; E: der gute Wille ist da, aber die Umstände sind leider ungünstig; Ä: wenn ich es nur so könnte, wie ich es wollte
разбойник — живой покойник уст. W: der Räuber ist ein lebender Leichnam; E: der Verbrecher lebt gefährlich
ранний сев к позднему в амбар (в закрома) не ходит W: die frühe Saat geht nicht zur späten in den Speicher borgen; E: wer rechtzeitig vorsorgt, ist nachher nicht auf fremde Unterstützung angewiesen
ранняя птичка носок прочищает (очищает), <а> поздняя глаза (глазки) продирает W: der frühe Vogel putzt sich schon den Schnabel, wenn sich der späte Vogel erst den Schlaf aus den Augen reibt; E: wer früh aufsteht, erledigt vieles, ehe die Langschläfer wach werden; Ä: Morgenstunde hat Gold im Munde
рано пташечка запела, как бы кошечка не съела W: das Vögelchen singt zu früh, das Kätzchen könnte es fressen; E: man soll nicht zu früh jubeln, wenn der Erfolg nicht endgültig feststeht; Ä: Vögel, die morgens singen, holt abends die Katze раньше (прежде) смерти не умрешь W: vor dem Tode stirbt man nicht; E: man soll sich auf sein Schicksal verlassen und nicht verzagen
рассердясь на блох (на вшей), да и шубу (одеяло) в печь W: aus Wut auf die Flöhe (Läuse) schmeißt er den Pelz (die Decke) ins Feuer; E: wegen kleiner Mängel wird eine große Sache verworfen; Ä: man schüttet das Kind mit dem Bade aus
риск — благородное дело W: das Risiko ist eine edle Sache; Ä: wer wagt, gewinnt!; frisch gewagt ist halb gewonnen руби дерево по себе W: fälle einen Baum, der zu dir paßt; E: wähle dir einen Ehepartner, der zu dir paßt
рука руку моет W, Ä: eine Hand wäscht die andere llat. Manus manum lavat/
рыба йщет, где глубже, <а> человек — где лучше
W: ein Fisch sucht, wo es tiefer ist, und ein Mensch — wo es besser ist; E: der Mensch sucht immer seine Stellung zu verbessern; Ä: die Fische streben nach tieferem Grunde, der Mensch ist gern mit dem Glück im Bunde; jeder ist seines Glückes Schmied
рыба с головы гниёт (воняет) W: der Fisch fault (stinkt) zuerst vom Kopfe an; E: die Zersetzung beginnt an der Spitze (einer Gesellschaft oder Organisation); Ä: der Fisch fängt am Kopfe an zu stinken
рыбак рыбака видит издалека W: ein Fischer sieht (erkennt) den anderen aus der Ferne; E: zwei gleiche Menschen verständigen sich gleich; Ä: gleiche Brüder — gleiche Kappen;gleich sucht sich, gleich findet sich
С
с волками жить — по-волчьи выть [Syn: попал в стаю, лай не лай, а хвостом виляй] W: wer mit den Wölfen lebt, muß wie die Wölfe heulen; Ä: mit den Wölfen muß man heulen; bei Wölfen und Eulen lernt man’s Heulen
с глаз долой — из сердца вон W: aus den Augen, aus dem Herzen; Ä: aus den Augen, aus dem Sinn; was das Auge nicht sieht, bekümmert das Herz nicht
с голого, как со святого <, взятки гладки>.усг. [Syn: голой овцы не стригут] W: vom Nackten ist wie vom Heiligen nichts zu bekommen; E: wer nichts hat, dem kann man nichts nehmen; Ä: wo nichts ist, da hat auch der Kaiser sein Recht verloren; den Nackten kann man nicht ausziehen
с горы видн»! W: vom Berg aus ist die Aussicht besser; E: der Höherstehende (der Erfahrenere) hat den besseren Überblick
с дураком пива не сваришь W: mit Narren ist kein Bier zu brauen; E: mit einem Dummen bringt man nichts zuwege; mit einem Dummen soll man sich lieber nicht einlassen
с кем поведёшься, от того и наберешься [Syn: с собакой ляжешь, с блохами встанешь] W: mit wem man umgeht, von dem lernt man; Ä: mit Lahmen lernt man hinken, mit Säufern trinken; wer Pech anfaßt, besudelt sich; guter Umgang verbessert schlechte Sitten
с лихой (с паршивой) собаки хоть шерсти клок W: vom argen (räudigen) Hund wenigstens einen Fetzen Wolle; s. с паршивой овцы хоть шерсти клок
с лица не воду петь (гас. не с лица воду пить) W: aus dem Gesicht wird kein Wasser getrunken; E: es kommt nicht auf die Schönheit an (bei der Wahl eines Lebensgefährten); Ä: Schönheit kann man nicht essen
с людьми и смерть красна s. на миру и смерть красна с малыми депсами горе, с большими — вдвое W: kleine Kinder bringen Leid, große Kinder — doppelt; Ä: kleine Kinder treten in den Schoß, große — ins Herz
с милым рай и в шалаше W: mit dem Geliebten ist selbst in der Laubhütte das Paradies; Ä: Raum ist in der kleinsten Hütte für ein glücklich hebend Paar (Schiller)
с миру по нитке — голому рубашка (рубаха) W: je ein Faden von der ganzen Welt — das macht ein Hemd für den Nackten; von jedem einen Faden, und der Nackte hat ein Hemd; E: kleine Beiträge von vielen ergeben eine wesentliche Hilfe; Ä: viele Bäche machen einen Strom; wenig zu wenig macht zuletzt viel; viele Wenig machen ein Viel
с одного вола две шкуры (двух шкур) не дерут W: einem Ochsen kann man nicht zwei Häute ab ziehen; einem Ochsen kann man nur einmal das Fell über die Ohren ziehen; E: man kann eine Schuld nicht doppelt verlangen; man kann niemanden doppelte Arbeit leisten lassen
с паршивой овцы хоть шерсти клок (тж с лихой (с паршивой) собаки хоть шерсти клок) W: vom räudigen Schaf wenigstens einen Fetzen Wolle; E: wenn das meiste verloren ist, ist man mit einem kleinen Rest zufrieden
с поклону голова не заболит W: von Verbeugungen tut der Kopf nicht weh; s. поклониться — голова не отвалится
с сильным не борись, <а> с богатым не судись уст. W: ringe nicht mit dem Starken, geh’ nicht zu Gericht mit dem Reichen; E: ein Streit mit dem Mächtigen oder Reichen ist aussichtslos; Ä: mit großen Herren rechten, ist mit zehn Mann fechten
с собакой ляжешь, с блохами встанешь [Syn: с кем поведёшься, от того и наберешься] W: wenn du dich mit einem Hund hinlegst, stehst du mit Flöhen auf; E: mit wem man umgeht, von dem lernt man; Ä: wer mit Hunden ins Bett geht, steht mit Flöhen auf
с чужого коня среди грязи долой W: vom fremden Pferd muß man auch mitten im Schmutz absteigen (ursprünglich: Forderung des altrussischen Gewohnheitsrechts bei Pferdedieb stahl) j E: fremdes Gut ist in jeder Lage seinem Eigentümer zurückzugeben; Ä: jeder nimmt sein Gut, wo er es findet
сам кашу заварил, сам и расхлёбывай W: wenn du den Brei gekocht hast, mußt du ihn selbst auslöffeln; E: wer den Schaden anrichtet, der muß ihn auch büßen; Ä: wer sich die Suppe eingebrockt hat, muß sie auch auslöffeln; die Suppe, die man sich einbrockt, muß man auch auslöffeln; wer den Brei gekocht hat, der esse ihn
сама себя раба бьёт, коли (коль, что) нечисто жнёт
W: die Magd schlägt sich selbst, wenn sie nicht sauber mäht; E: für die eigenen Versäumnisse (Nachlässigkeiten) muß man selbst büßen; Nachlässigkeit straft sich selbst
сапбжник без сапог W: ein Schuster ohne Stiefel; E: wer etwas für andere tut, geht selbst oft leer aus
свет (мир) не без добрых людей (тж. на свете не без добрых людей) W: die Welt ist nicht ohne gute Menschen; E: in jeder Lage findet sich ein hilfreicher Mensch
свет не клином сошёлся (тж. земля не клином сошлась) W: die Welt läuft nicht zu einem Keil aus; E: die Lage ist nicht so aussichtslos, wie sie scheint; Ä: die Welt ist nicht mit Brettern vernagelt
свинья <скажет> борову, а боров всему городу W: die Sau sagt es dem Eber, und der Eber der ganzen Stadt; Ä: was kommt in dritten Mund, das wird aller Welt kund
свой люди — сочтёмся W: wir sind einander nicht fremd, wir rechnen es schon untereinander ab; E: unter Freunden (Verwandten) werden gegenseitige Schulden nicht so ernst genommen; Ä: das bleibt ja alles in der Familie
свои собаки грызутся, чужая не приставай (тж. две собаки грызутся, третья не приставай) W: wenn sich zusammengehörende Hunde untereinander raufen, soll sich ein fremder nicht einmischen; E: man soll sich aus Streitigkeiten heraushalten, die einen nichts angehen; Ä: wer sich in fremden Hader mischt, eine Beule davon am Kopf erwischt
свой глаз — алмаз <, а чужой стекло> W: das eigene Auge ist ein Diamant <, das fremde — ein Stück Glas>; E: nur auf die eigene Aufsicht ist Verlaß <, fremde Aufsicht ist nie zuverlässig genug>; Ä: wer sich auf andre verläßt, ist verlassen genug
свой ум — царь в голове W: der eigene Verstand ist der Herrscher im Kopf; E: der Mensch handelt nach seinem eigenen Ermessen; Ä: des Menschen Wille ist sein Himmelreich; selbst ist der Mann
своя воля страшней неволи уст. W: der eigene Wille ist ärger als Zwang; E: der Mensch kann sich durch seine eigenen Leidenschaft mehr Schaden zufügen, als ihm ein anderer antun kann
своя ноша не тянет Ä: eigene Last ist nicht schwer своя рубашка (рубаха) ближе к телу W: das eigene Hemd ist dem Leib näher; Ä: das Hemd ist mir näher als der Rock; jeder ist sich selbst der Nächste
своя рука владыка W: die eigene Hand ist Herrscher; E: einer macht, was er will; Ä: selbst getan ist gut (bald) getan
своя своих не познаша уст. W: die Eigenen erkannten die Ihrigen nicht (altkirchenslawisch); E: man hat irrtümlicherweise einen Freund für einen Feind angenommen; Ä: die Seinen erkannten ihn nicht
/<Evangelium nachJoh., 1, 10—11/
своя хатка — родная матка W: das eigene Haus ist die liebe Mutter; Ä: eigner Herd ist Goldes wert; mein Nest ist das best
свято (святое) место не будет пусто (свято место пусто не бывает) W: ein heiliger Platz bleibt nicht leer; E: jede ledige Stelle wird gleich wieder besetzt; für jeden findet sich ein Nachfolger
седина в бороду (в голову) , <а> бес в ребро W: wenn einer graue Haare im Bart (auf dem Kopf) bekommt, stößt ihn der Teufel in die Rippen; E: im Alter wird man wieder lüstern; Ä: Alter schützt vor Torheit nicht; Alter macht zwar immer weiß, aber nicht immer weise; je oller, je doller
семеро одного не ждут W: sieben warten nicht auf einen; E: wenn einer sich verspätet, muß man auf ihn nicht Rücksicht nehmen; Ä: sieben sollen nicht harren auf einen Narren
семь бед — один ответ [Syn: двум смертям не бывать, а одной не миновать; где наше не пропадало] W: sieben Unglücksfälle und eine einzige Antwort; E: was auch geschehen mag, wir lassen es drauf ankommen; man soll alles Unglück mit einemmal abmachen; es geht alles auf eine Rechnung; Ä: wer wagt, gewinnt!
семь вёрст до небес и всё лесом W: sieben Meilen bis zum Himmel, und immer durch den Wald; E: weitläufig und unverständlich; Ä: dunkel war der Rede Sinn (Schiller)
семь раз примерь (отмерь), один раз отрежь W: sieben mal messen und einmal abschneiden; E: erst sorgfältig überlegen und dann entscheiden; Ä: erst besinnen, dann beginnen; besser zweimal messen als einmal vergessen; erst wägen,dann wagen
сердце — вещун <,чует добро и худо> W: das Herz ist ein Hellseher <, es ahnt Gutes und Böses voraus>; E: der Mensch ahnt Gutes oder Böses mit seinem Herzen voraus; Ä: das Herz lügt nicht
сердце не камень W: das Herz ist kein Stein; E: der Mensch ist nicht gefühllos
сердце не лукошко, не прошибёшь окошко [Syn: чужая душа — потёмки] W: das Herz ist kein Korb, da kann man kein Fensterchen machen; Ef man kann nicht durchschauen, was der Mensch eigentlich fühlt und denkt
сердце сердцу весть подаёт W: ein Herz gibt dem anderen Nachricht; E: Menschen, die einander nahestehen, verstehen einander ohne Worte <und über große Entfernungen hinweg>
сердцу не прикажешь W: dem Herzen ist nichts zu befehlen; E: die Gefühle halten sich nicht an Vernunftsgründe; Ä: die Liebe ist blind; Liebe läßt sich nicht erzwingen
сила солому ломит W: Kraft bricht Stroh; E: gegen Gewalt ist nichts auszurichten; einer Übermacht muß man sich fügen; Ä: viele Hunde sind des Hasen Tod
силой милому не быть s. насильно мил не будешь сказанное слово серебряное, <а> несказанное — золотое W: ein ausgesprochenes Wort ist Silber, ein unausgesprochenes — Gold; Ä: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
сказано — сделано Ä: gesagt — getan скатертью дорога W: der Weg sei Ihnen (dir) wie ein Handtuch; E: wir halten Sie (dich) nicht zurück; Ä: wir werden Ihnen (dir) keine Träne nach weinen
сколько верёвку (верёвочку) ни вить, а концу быть [Syn: сколько вору ни воровать, а кнута не миновать] W: wie lang man den Strick auch dreht, das Ende kommt doch; E: jedes Vergehen kommt einmal ans Licht; Ä: der Krug geht so lange zu Wasser (zum Brunnen), bis er (zer)bricht
сколько волка ни корми, он всё в лес глядит s. как волка ни корми, он всё в лес глядит
сколько вору ни воровать, <а> кнута не миновать [Syn: сколько верёвку ни вить, а концу быть] W: wie lange der Dieb auch stiehlt, er wird die Peitsche .nicht meiden; E: jedes Verbrechen bekommt seine wohlverdiente Strafe; Ä: Strafe um Sünde bleibt nicht aus
сколько голов, столько <И> умов Ä: soviel Köpfe, soviel Sinne
/vgl. lat. Quot capita, tot sensus/
сколько лет, сколько зим W: wieviel Jahre [=Sommer], wieviel Winter; E: endlich sieht man sich wieder (Ausruf bei einer Begegnung nach langer Trennung)
скоро сказка сказывается, да (а) не скоро дело делается W: das Märchen ist schnell erzählt, aber das Werk ist nicht so schnell vollbracht (ursprünglich: stehende Formel im russischen Volksmärchen)', E: vom Vorhaben (Versprechen) bis zu seiner Ausführung ist ein langer Weg; Ä: zwischen Wort und Werk hegt ein großer Berg; leicht gesagt, schwer getan; Wort und Tat sind zweierlei; von Worten zu Werken ist ein weiter Weg
скупость не глупость W: Sparsamkeit ist keine Dummheit; Ä: spar’ in der Zeit, so hast du in der Not
скучен день до вечера, коли делать нечего W: langweilig ist der Tag bis zum Abend, wenn man nichts zu tun hat; E: Müßiggang macht verdrießlich.
Quelle der Zitate:http://novoe.de