• Авторизация


И снова антикварный фарфор... 18-02-2011 15:28 к комментариям - к полной версии - понравилось!

Это цитата сообщения ВЕнеРИН_БАШМАЧОК Оригинальное сообщение

И снова антикварный фарфор...

[840x707]

Geschneckte Henkel. Große Reserve mit Blütenbouquet. Blaue Schwertermarke Meissen, 2. H. 19. Jh

[840x1063]

Manufaktur Meissen, um 1750

[840x858]

Polychrome Staffage. Bodenmarke Lorenz Hutschenreuther Selb, um 1925.   

[840x707]

Kaffeekanne, Milchgießer und 4 Tassen. Polychrome große Veduten von Magdeburg: Domplatz, Packhof, Herrenkrug, Friedrich Wilhelms Garten, Oberpräsidialgebäude, Rathaus. Goldstaffage. Mitte 19. Jh.

[850x1179]

Balusterform. Vergissmeinnicht-Relief. 2 mit bossierten Blüten umkränzte Reserven: auf Goldfond Watteau-Szene in Parklandschaft. Restauriert. Blaue Schwertermarke Meissen, Mitte 18. Jh.

[1200x666]

12 tiefe Teller, 36 flache Teller, Paar Suppenterrinen, Paar Ragoutterrinen mit Untersätzen, 4 große ovale Platten, 3 runde Platten, 2 Schüsseln, Paar Salièren, Paar Vorlegelöffel, 12 Tassen mit Untertassen, 14 Kuchenteller, Paar Kaffeekannen, Paar Milchkannen, Zuckerdose, Paar Konfitürendosen mit Löffeln. Geschweifte reliefierte Form mit polychromer Blütenmalerei und Goldstaffage. Einige Teile unbed. best. Porzellanfabrik Carl Knoll, Fischern bei Karlsbad, Anf. 20. Jh

[700x700]

[показать]

Eckiger Henkel. Schnabelausguss. Deckel mit Nodus. Feine polychrome Malerei mit Girlanden und Zierkanten. Medaillons mit Rosenblüten. Reiche Goldstaffage. Blindprägemarke Nymphenburg 1780-90

[показать]

Barock geschweift. Feine polychrome Blütenmalerei. Blaue Bodenmarke Frankenthal, um 1770.

[показать]

Eckiger Henkel. Schnabelausguss. Deckel mit Zapfennodus. Blütenbouquets in Brauntönen, mit Goldradierung. Unglasierter Boden. Fürstenberg, um 1800.

[700x700]

[800x800]

[800x622]

[800x621]

[800x854]

[показать]

[показать]

[показать]

im Imari-Stil. China

[показать]

in Balusterform. Shishi als Deckelnodus. Polychrom staffiert in der Art von Cloisonné. Japan, Meiji-Zeit.

[показать]

Gebauchter Korpus mit zylindrischem Ausguss. Polychrome Bemalung im Stil des Historismus mit Hl. Antonius und "oleum ciromor". 19. Jh

[780x780]

[780x630]

[780x780]

[780x780]

[760x573]

[760x562]

[760x566]

[760x619]

[760x828]

[760x850]

Ovoider Korpus mit Bandhenkel und breitem Streuer als Ausguss. Flacher Deckel mit Nodus. Kakiemon-Dekor mit Kranichpaar auf Päonienast, Streublüten und Insekt. Floralkante. Eisenrote Ringlinien. Blaue Imitations-Schwertermarke Chantilly, um 1740.

[760x522]

Feine polychrome Kauffahrteiszenen mit reicher Figurenstaffage; südliche Landschaften. Goldfond mit mattiertem Rundmäander und Palmetten. Sèvres oder Paris, um 1800
  [показать]

Polychrom und gold staffiert: Hase zwischen Blüten. Anf. 20

вверх^ к полной версии понравилось! в evernote
Комментарии (3):
Anelia_Kyzmiys 22-03-2011-20:29 удалить
Какое ВЕЛИКОЛЕПИЕ!!!
бландин 26-04-2011-10:51 удалить
Ответ на комментарий Anelia_Kyzmiys # Рад что понравилось.
Mariea 16-03-2012-15:14 удалить
Чудесная подборка. Спасибо!


Комментарии (3): вверх^

Вы сейчас не можете прокомментировать это сообщение.

Дневник И снова антикварный фарфор... | бландин - Дневник бландин | Лента друзей бландин / Полная версия Добавить в друзья Страницы: раньше»