„Knut ist bestimmt ganz traurig“, sagt Adrian (4) aus Kreuzberg
..ещё на работе к концу дня настроение как-то упало....не знаю, почему, но я в общем-то уже последние несколько дней хожу на грани между нервным срывом и общественно приемлемым поведением.. ..пришла с работы и решила посмотреть, нет ли чего новенького у BZ про Кнута..оказалось, что буквально позавчера писали..сначала обрадовалась было..а потом, читая статью, насторожилась, что про Джианну в ней ни слова..стала поднимать предыдущие статьи.. и увидела статью, датированную ещё 31-ым июля..да, я давненько не читала BZ и не увидела её тогда, была слишком увлечена своими проблемами.... пробежавшись взглядом по диагонали, быстро поняла, что не хочу углубляться в тонкости перевода..по крайней мере, не сейчас....стало так обидно и грустно, что захотелось плакать......как они могли..это нечестно....( ..они были такими чудесными......
у меня просто нет слов..и верить в это не хочется....((
почему же даже четырёхлетний мальчик понимает, что нельзя было так поступать, а взрослые люди - нет??..(
*может быть, чуть попозже я выложу перевод, а пока оригинал можно почитать вот
Zoo-Frust: Gianna weg, Knut allein
31. Juli 2010 18.18 Uhr, Konstantin Marrach/Alina Bähr
Heimlich wurde Gianna zurück nach München gebracht. Ärger und Unverständnis bei den Zoo-Besuchern.
„Jetzt ist sie weg, weg. Und ich wieder allein, allein.“ (Die Fantastischen Vier)
Heimlich schickte der Zoo Eisbärin Gianna zurück in den Münchner Tierpark Hellabrunn. Knut bleibt einsam zurück. Die Eisbären-Romanze, sie ist Geschichte. Und ihr abruptes Ende verärgerte am Sonnabend viele Zoobesucher.
Am Freitagmorgen hatten Pfleger Gianna gar nicht erst zu Knut ins Freigehege gelassen, Besucher machten sich Sorgen. „Wir waren extra in den Zoo gekommen, um uns noch mal von Gianna zu verabschieden“, sagte Helga (62). Wie viele andere Besucher, ging auch sie davon aus, dass Gianna (seit September in Berlin), erst in den kommenden Wochen zurück nach München kommen sollte – in das umgebaute Eisbären-Gehege. „Ich hatte erwartet, dass eine Abschiedsfeier stattfindet“, so Jennifer (24) aus Marzahn.
Die Zooleitung informierte die Öffentlichkeit aber bewusst nicht über die Abreise. „Wir wollten keine Riesen-Show“, so Zoo-Kurator Heiner Klös. Erst am Sonnabendvormittag gab es die offizielle Mitteilung, dass Gianna und ihr Partner Yoghi (war im Tierpark Friedrichsfelde) schon am Freitagmorgen nach München gebracht wurden. „Die Bären wollten nicht in die Box und mussten betäubt werden“, so Klös. „Die Fahrt haben sie aber wach erlebt.“
Dort sollen Gianna und Yoghi am 7. August ein neues Gehege beziehen.
Und Knut? „Er hat schon gemerkt, dass etwas fehlt“, sagt Klös. „Aber in ein paar Tagen hat er Gianna vergessen. Und vor den Herbstferien wird er ja auch ins Große Gehege zu den Eisbärinnen Nancy und Katjuscha ziehen.“
Dabei ist ihr neues Gehege noch gar nicht fertig
Gianna und ihr Partner Yoghi waren im September vorübergehend nach Berlin gebracht worden, weil im Tierpark Hellabrunn die dortige Eisbären-Anlage umgebaut wurde. Der Eröffnungstermin stand lange nicht fest, wurde zuletzt auf den 4. August datiert. Nun ist die Eröffnung aber auf den 7. August verschoben worden. Grund: Die Bauarbeiten sind noch nicht abgeschlossen. „Wir sind fast fertig, werden den Termin auch einhalten“, so Tierpark-Sprecherin Doris Schwarzer. Die Anlage wurde für fünf Millionen Euro umgebaut und ist mit 3250 qm Fläche dreimal so groß wie früher.
*статья взята с сайта BZ